Aus­bil­dung und Wei­ter­bil­dung 
Kauf­frau/-mann im Groß- und Außenhandel
Kauf­män­nisch. Fach­lich. Ausgebildet.

Aus­bil­dungs­in­hal­te
Die Aus­bil­dung zu Kauf­frau oder ‑mann im Groß- und Außen­han­del beinhal­tet ein brei­tes Spek­trum an Auf­ga­ben, die mit dem Ein­kauf und Ver­kauf von Waren und Dienst­leis­tun­gen an Han­del und Indus­trie ver­bun­den sind.

Du lernst
· Ver­kaufs­prei­se zu kal­ku­lie­ren
· Bezugs­quel­len zu ermit­teln
· Außen­wirt­schafts- und Zoll­rechts­be­stim­mun­gen anzu­wen­den
· inter­na­tio­na­le Han­dels­klau­seln anzu­wen­den
· den Markt zu beob­ach­ten und Ver­än­de­run­gen ein­zu­schät­zen
· Infor­ma­ti­ons- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­te­me sowie Metho­den zur Berech­nung von Zah­lun­gen, Leis­tun­gen und Kos­ten zu nut­zen
· ver­kaufs­för­dern­de Maß­nah­men zu entwickeln

Du wirst mit Lie­fe­ran­ten und Kun­den spre­chen, dabei kann es auch vor­kom­men, dass du in Eng­lisch kom­mu­ni­zie­ren musst.
Die Kun­den wer­den von dir bera­ten, zum Bei­spiel in Hin­blick auf umwelt­be­wuss­te Mate­ria­li­en und Nach­hal­tig­keit der Pro­duk­te. Du sicherst und prüfst die Qua­li­tät der ein­ge­kauf­ten und kon­fek­tio­nier­ten Waren.

Anfor­de­run­gen
Für eine Aus­bil­dung zum Groß- und Außen­han­dels­kauf­mann soll­test du Inter­es­se an kauf­män­nisch-orga­ni­sa­to­ri­schen sowie betriebs­wirt­schaft­li­chen Vor­gän­gen mit­brin­gen. Wei­ter­hin erwar­ten wir Kon­takt­freu­de, Team­fä­hig­keit, Fle­xi­bi­li­tät und Orga­ni­sa­ti­ons­ta­lent, sowie aus­rei­chen­de Eng­lisch­kennt­nis­se, ger­ne auch eine ande­re Fremdsprache.

Schul­ab­schluss
min­des­tens Mitt­le­re Reife

Aus­bil­dungs­dau­er
3 Jah­re dua­le Aus­bil­dung in Betrieb und Berufsschule

Berufs­schu­le
Berufs­kol­leg Bar­men Europaschule

 

Chan­cen
Nach dei­ner Aus­bil­dung besteht grund­sätz­lich die Mög­lich­keit einer Über­nah­me in unser Unter­neh­men. Wäh­rend dei­ner Aus­bil­dung fin­den wir gemein­sam unter Berück­sich­ti­gung dei­ner Nei­gun­gen und unse­rer Vakan­zen her­aus, wo du am bes­ten hin­passt. Natür­lich gibt es auch die Mög­lich­keit, basie­rend auf dei­ner Aus­bil­dung ein Bache­lor­stu­di­um zu begin­nen.
Hast Du noch Fra­gen?
Wir hel­fen Dir ger­ne weiter.

Mon­tag bis Frei­tag 8:30 bis 16:00 Uhr
Tele­fon 0202 26080–0
E‑Mail bewerbung@dieckhoff-textil.de

 

Um die Anfra­ge bear­bei­ten zu kön­nen, bit­te alle Pflicht­fel­der (mit Stern­chen * gekenn­zeich­net) ausfüllen.

14 + 11 =

Mit dem Sen­den der Nach­richt stimmst du der Daten­schutz­er­klä­rung zu.